Merkblätter

Merkblätter-Parkett

NameBeschreibung
  01-abc-2014-de.pdfDas Parkett ABC 08/10
  02-pflege-geoelt-de.pdfSo pflegen Sie Ihr geöltes Parkett 08/10
  03-pflege-versiegelt-d.pdfSo pflegen Sie Ihr versiegeltes Parkett 08/10
  merkblatt-05.pdfParkett auf beheizten Untergrund 11/15
  merkblatt-06.pdfParkett aus Buche, Ahorn kanadisch und Akazie (Robinie) 01/11
  merkblatt-07.pdfBeurteilungskriterien für verlegte Parkettböden 02/14
  merkblatt-08.pdfRenovationsmöglichkeiten von Parkett 01/11
  merkblatt-09.pdfEntsorgung von Bauabfällen in der Parkettbranche 01/11
  merkblatt-10.pdfElastische Fugen im Parkettbau 03/12
  merkblatt-11.pdfGesundheits- und Umweltverträglichkeit von Parkett-Oberflächenbehandlungen 01/11
  merkblatt-12.pdfOberflächenbeschädigungen im Parkett und Massnahmen zur Verhinderung 10/07
  merkblatt-13.pdfReparaturen an verlegten Parkettflächen – Möglichkeiten 01/01
  merkblatt-14.pdfMit Bitumen verklebtes Parkett 09/98
  merkblatt-16.pdfFugen in Parkett-, Kork- und Laminatböden 01/11
  merkblatt-17.pdfAustrockungsverhalten von Zement-Unterlagsböden mit und ohne Polypropylenfasern 01/11
  merkblatt-18.pdfEigenschaften von Wasserlacken und Grundierungen 01/11
  merkblatt-19.pdfFormaldehyd beim Versiegeln 10/06
  merkblatt-20.pdfParkett auf Gussasphalt 02/14
  merkblatt-21.pdfKlebstoffsysteme für die vollflächige Parkettverklebung 01/11
  merkblatt-22.pdfUnterkonstruktionen in Trockenbauweise für Parkettböden 01/11
  merkblatt-23.pdfFSC- / PEFC-Zertifizierung von Holzprodukten 11/14
  merkblatt-24.pdfFugen zwischen Sockelleisten und Parkett / Abgerissene Kittfugen 01/11
  merkblatt-25.pdfHolz-Parkett® oder Holz-Nachbildung? 01/11
  merkblatt-26.pdfParkett-Holzsortierungen Oberflächenerscheinung 03/12
  merkblatt-27.pdfParkett und das Raumklima 03/12
  merkblatt-28.pdfHolzeigenschaften 01/05
  merkblatt-29.pdfUntergrundvorbereitung für die vollflächige Parkettverklebung 03/13
  merkblatt-30.pdfSchützen / Abdecken von neu verlegten oder renovierten Holzbelägen 06/12
  merkblatt-31.pdfEigenschaften von Parkett-Oberflächenbehandlungen 10/07
  merkblatt-32.pdfRohholzbehandlungen 01/11
  merkblatt-33.pdfVerlegung von Hirnholzparkett und Holzpflaster 10/08
  merkblatt-34.pdfParkett in leerstehenden Räumen 02/09
  merkblatt-35.pdfHolzterrassen 04/11
  merkblatt-36.pdfParkett in Feuchtzonen 10/10
  merkblatt-37.pdfLebensdauer Holzbodenbeläge 02/13
  merkblatt-38.pdfStrukturierte Parkettoberflächen 02/14
Quelle aus ISP – Interessengemeinschaft der Schweiz, Parkett-Industrie:
http://www.parkett-verband.ch/de/Dienstleistungen/technische-Merkblaetter